Im Winter zeigt sich die wahre Stärke der Wandbegrünung. Während die Natur ruht, bleiben immergrüne Pflanzen wie Heuchera, Thymian oder Rosmarin an der Fassade lebendig.
Sie trotzen der Kälte und bringen Farbe in die stille Winterlandschaft.
Schutz und Beständigkeit
Die immergrüne Wand wirkt wie ein natürlicher Mantel für das Gebäude. Sie reduziert Wärmeverluste, fängt kalte Winde ab und schützt die Fassade vor Frost. Selbst an grauen Tagen bleibt das Grün präsent und verleiht der Umgebung Leben und Struktur.
Ruhe als Vorbereitung
Obwohl das Wachstum fast ruht, sammeln die Pflanzen im Winter Kraft für den Frühling. In dieser Phase erinnert uns die Wandbegrünung daran, dass auch in der Stille etwas geschieht – Wachstum findet oft im Verborgenen statt.
Pflege in der kalten Jahreszeit
Im Winter benötigen die Pflanzen keine aktive Pflege. Sie sind an die Bedingungen angepasst und durchlaufen die kalte Zeit weitgehend selbstständig. Mit WildCare sorgen wir im Herbst dafür, dass deine Wandbegrünung gut vorbereitet ist – danach hält sie sich von allein.
Die grüne Fassade bleibt auch im Winter ein Zeichen von Leben – still, aber voller Kraft.